Unser Team

Ihre Frauenärzte

Dr. Bernhard Sonntag
Dr. Bernhard Sonntag
Dr. Inas El-Shazly
Dr. Inas El-Shazly
Stefanie Bohnsack
Stefanie Bohnsack
Susanne Demmler
Susanne Demmler

Medizinische Fachangestellte

Nicole
Nicole
Hilal
Hilal
Andrea
Andrea
Doreen
Doreen
Leonie
Leonie
Lilly
Lilly (in Ausbildung)

Erfahren Sie mehr über das Team

Dr. Bernhard Sonntag

Dr. Bernhard Sonntag

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Zusatzbezeichnung

  • Naturheilverfahren

Zusatzqualifikation

  • Zytologie (Einsendelabor) und Kolposkopie
  • Psychosomatische Grundversorgung

Lebenslauf

  • 2024 Erweiterung der Parxis um einen weiteren Arztsitz (0,75)
  • 2022 Erweiterung der Praxis um einen Arztsitz
  • 2013: Umzug der Praxis in die Schwedter Straße 1 in 10119 Berlin (Senefelderplatz – Prenzlauer Berg) als Einzelpraxis
  • 2008: Umzug der Praxis an den Wittenbergplatz als Praxisgemeinschaft Qualifikationen Ärztekammer Berlin
  • 1993: Niederlassung am
  • Nollendorfplatz mit Frau Dr. Carola Aicham-Sonntag in Gemeinschaftspraxis
  • 1992-1993: freie Praxisvertretungen
  • 1983-1993: Facharztausbildung in der geburtshilflich-gynäkologischen Abteilung des Rudolf-Virchow-Krankenhauses (jetzt Klinikum Charité Campus Rudolf Virchow) unter Prof. Boschann, Prof. Strecker und Prof. Lichtenegger
  • 1983: Promotion an der Philipps-Universität Marburg
  • 1981-1982: Praktisches Jahr an der FU Berlin im Krankenhaus Moabit
  • 1975-1981 Medizinstudium an der Philipps-Universität Marburg
  • 1973 – 1974: Bundeswehr – Wehrpflichtdienst als Sanitäter (München/Bad Wildbad
  • 1972 – 1973: Chemiestudium an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
  • 1972: Abitur am Uhland-Gymnasium in Tübingen

Mitgliedsschaften

  • DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)
  • AG-CPC (Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie)
  • ZÄN (Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin Berufsverband der Frauenärzte
  • Ärztekammer Berlin: Weiterbildungsbefugnis für 12 Monate
Dr. Inas El-Shazly

Dr. Inas El-Shazly

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Zusatzqualifikation

  • Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

Sprachen

  • Deutsch, Arabisch, Englisch, Spanisch

Lebenslauf

  • 2019 – 2024 Oberärztin Geburtsmedizin (Schwerpunktbezeichnung
    Perinatalmedizin), Vivantes Klinikum Berlin-Neukölln Perinatalzentrum Level 1
  • 08/2019 Erwerb der Schwerpunktsbezeichnung Spezielle Geburtshilfe und
    Perinatalmedizin (Ärztekammer Berlin)
  • 2017 – 2019 Funktionsberärztin Geburtsmedizin
    Vivantes Klinikum Berlin-Neukölln Perinatalzentrum Level 1
  • 2012 – 2016 Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe10/2012 Facharzterwerb für Gynäkologie und Geburtshilfe, Psychosomatische Grundversorgung
  • 2007 – 2012 Assistenzärztin in Weiterbildung für Gynäkologie und Geburthilfe im Vivantes Klinikum Berlin-Neukölln Klinik für Gynäkologie und Vivantes Klinikum Berlin-Neukölln Perinatalzentrum Level 1
  • 2004 – 2005 Assistenzärztin in Weiterbildung für Gynäkolgie und Geburtshillfe
    Kreiskrankenheus Belzig Klinik für Gynäkolgie und Geburtshilfe
  • 2001 – 2003 ÄIP und Assistenzärztin, Allgemeinchirurgie mit Einsatz IMC im Vivantes Klinikum im Friedrichshain
  • 1993 – 2000 Studium der Humanmedizin Charité der Humboldtuniversität zu Berlin
  • 1993 Abitur Humanistisches Gymnasium Steglitz Berlin
  • 2013 – 2021 Praxisvertretungen Gynäkologie
    2013 – 2022 Dozententätigkeit Hebammenschule am Berliner Bildungscampus für
    Gesundheitsberufe gGmbH

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Deutsche Menopausengesellschaft
  • Marburger Bund
Stefanie Bohnsack

Stefanie Bohnsack

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Lebenslauf

  • Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. med. Bernhard Sonntag, Berlin
  • Zentrum für Reproduktionsmedizin und Humangenetik Hildesheim
  • Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Gynäkologie mit Brustzentrum, Klinik für Geburtsmedizin, CCM, Berlin

Facharztprüfung

  • Ärztekammer Berlin

Ärztin in Weiterbildung

  • Katholisches Marienkrankenhaus, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Hamburg
  • St. Joseph Krankenhaus, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Berlin
  • Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Georg-August-Universität Göttingen

Hochschulausbildung

  • Medizinstudium an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Susanne Demmler

Susanne Demmler

Bis 30.09.2024, Eberswalder Straße 26, 10437 Berlin.